Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Brandenburg reposted this
📢 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗗𝗜𝗪-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗿𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗰𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin - German Institute for Economic Research) zeigt, dass die Sprach- und Mathekompetenzen von Kindern in Deutschland bereits zu Schulbeginn besonders stark von der sozialen Herkunft abhängen – stärker als in vielen anderen europäischen Ländern. 🔗 https://lnkd.in/edW-ps9J Die Untersuchung zeigt, wie früh Bildungsungleichheiten entstehen – und dass strukturelle Maßnahmen notwendig sind, um die Chancengleichheit zu fördern. Hier setzt das kommunale Bildungsmonitoring an: Eine differenzierte Sozialraumanalyse ermöglicht es Kommunen, soziale Disparitäten zu erfassen. Durch die datenbasierten Erkenntnisse können Kommunen zielgerichtete Maßnahmen entwickeln, um benachteiligte Kinder besser zu unterstützen – sei es durch frühkindliche Förderung, passgenaue Bildungsangebote oder eine stärkere Vernetzung im Sozialraum. 📊 💡 Eine Unterstützung für Kommunen bei der Umsetzung von Sozialraumanalysen kann die ALSO-App sein, die wir kürzlich in unserem Interview mit Matthias Forell und Jakob Schuchardt vorgestellt haben. 👉 https://lnkd.in/eKkk9Exq #bildungsmonitoring #bildung #bildungsmanagement #sozialraum #bildungschancen #sozialraumanalyse #alsoapp